8.10.09

Der Herbst ist da! / Von Namen und Tagen

Nach einer unglaublich warmen, angenehmen Oktobernacht, ist er nun definitiv da: Der Herbst. Kühl, windig und nass wie man ihn kennt. In der Nacht auf heute konnte ich noch problemlos im T-Shirt auf meinem Balkon sitzen und eine Zigarette rauchen. Heute Morgen nun bin ich froh, wenn ich dies in einem gut geheizten, trockenen Raucher-Raum tun kann. So schnell kanns gehen.

Und nun zu etwas komplett anderem:

Gestern erhielt ich vom Geschäft einen Mini-Wandkalender für das Jahr 2010. Auf diesem steht bei jedem der 365 Tage ein Name. Ich kenne mich auf diesem Gebiet nicht sehr gut aus, doch ich vermute das sollte jeweils den Namenstag darstellen. Mir ist nun beim drüberschauen klar geworden, weshalb „man“ sich entschieden hat den Geburtstag und nicht den Namenstag zu feiern. Neben noch einigermassen gebräuchlichen Namen wie Fabian (20.1.), Walter (8.4), Kuno (19.5) oder Martin (11.11.) gehört eine grosse Menge zum wirklich sehr alten Eisen. Einige, sehr amüsante möchte ich hier erwähnen mit der Bitte doch wieder vermehrt Neugeborenen einen solchen Namen zu „vergeben“:

- Wendelin (20.10. -> kauft schon mal die Geschenke für Wendelin)
- Sigisbert (12.7.)
- Blasius (3.2.)
- Klothilde (4.6.)
- Radegund (12.8.)
- Ephräm (9.6.)

So schön können also Namen sein. Scheiss auf Luca, Emilie und solch neumodischen Quatsch!

Falls nun jemand auf den Geschmack gekommen ist und in Zukunft nicht mehr seine Geburt sonden seinen Namen (oder beides) zu feiern gedenkt, kann sich also ohne Hemmungen bei mir melden. Ich werde ihm oder ihr schnellstmöglich seinen Namenstag nennen, falls er denn auf meinem genialen Kalender vermerkt ist.