21.8.09

Die List(e)

Heute Morgen beim Presse-Review bin ich mit grossem Erstaunen auf einen netten Querverweis im Rahmen einer „Hitparaden“-Serie gestossen.

Hitparaden
Listen sind das Elixier des modernen Lebens. Mal ernsthaft und mal augenzwinkernd verfrachten wir in lockerer Folge Orte, Menschen oder Zustände in solch subjektive Ranglisten, die selbst gute Kenner des Bezirks verblüffen dürften.

(Printausgabe des Tagesanzeiger vom 20.08.2009)


Das trifft es doch wunderbar. Listen sind DAS Elixier des modernen Lebens. Wer mag sich noch an die ominöse schwarze Liste der steuerhinterziehenden Länder erinnern? Wer heute eine Zeitung aufschlägt wird mindestens auf eine Rangliste stossen. In jeder Zeitschrift hat es solche. Auch im Internet bedienen wir uns gerne irgendwelcher Listen. Durch Facebook kann man anhand Ranglisten mit „lockerer Folge“ die eigenen Interessen publizieren. Ja und man denke nur an den Liebling Last.fm. Dort wimmelt es ja nur so von diesen Dingern. Kann man eigentlich von diesem Elixier auch eine Überdosis konsumieren?