30.11.09

Der erste Schnee...

Was klingt wie der Titel eines Kinderbuchs wurde heute bitterkalte Tatsache – zumindest in Bern. Die erste Schneedecke legte sich über die Stadt. Nicht nur so ein zehnminütiges Schneeintermezzo bei dem sowieso nichts liegen bleibt, nein, eine richtige Decke eben. Doch was soll man als damit anfangen, wenn man nichts mit Wintersport am Hut hat? Soll man sich im warmen Büro oder in der warmen Stube verbunkern? Soll man mit einer Infrarotfilm beladenen Kamera durch die Landschaft streunen und tolle Bilder schiessen? Oder wäre es doch vielleicht besser zu flüchten und sich Ferien in einer wärmeren Region zu buchen? Diesmal gibt es für Anregungen übrigens keine Preise. Jedenfalls rechtfertigt die weisse „Pracht“ nun auch die bereits Mitte November eingerichtete Weihnachtsdekoration vor und in den Läden dieser Stadt. Jetzt lässt sichs wieder, gemütlich eingepackt im warmen Mantel, durch die Gassen wandeln und nach Geschenken Ausschau halten – vorausgesetzt man bestellt sich diese nicht allesamt im Internet zusammen. Doch soweit sind heute die meisten, trotz Schneegestöber, noch nicht. Momentan muss jeder seine Meinung zu den gestrigen Abstimmungsresultaten verkünden. Ich will mich dem nicht anschliessen und kann (darf) dies auch nicht beurteilen, da ich selber nicht abstimmen gehe. Jedoch hege ich langsam den Verdacht, dass sich die Schweiz im Jahr 2009 heimlich vorgenommen hat, auf der Liste der unsympathischsten Länder der Welt einen Podestplatz zu erobern. Ich geh mir mal einen Schneeball basteln...