24.5.10
zum Heu(l)en
Der schelmische Babyface-Meteorologe aus dem SF hatte am vergangenen Freitag den Bauern gepredigt: Am Samstag schneiden, am Sonntag liegen lassen (da nationaler Feiertag) und am Montag einholen(?). Das Heu.
Da Meteo anscheinend bei Bauern besonders beliebt scheint, wurde diese Predigt auch brav befolgt. Am Samstag im Emmental sass ich bei einer "Stange" und beobachtete beiläufig die "krampfenden" Einwohner dieser (dem Auenland nicht unähnlichen) Hügel-Landschaft. Am Sonntag, unterwegs zu einem Mittagessen (beinahe) im Grünen, sah ich wie das Gras unter der Aufsicht der Landbevölkerung unter der Sonne litt...und austrocknete. Heute dann konnte man zum Beispiel am Fuss des Gurten beobachten, wie Bauern das Heu mit schweren Maschinen sorgfältig in Linien bündelten und anschliessend einsammelten.
Vielleicht hat diese Arbeit ja auch ihre Sonnseiten. Doch ich bin irgendwie ziemlich froh, dass ich (abgesehen von diesen Zeilen) nichts mit Heu am Hut hatte an den vergangenen drei ersten Sommertagen.