Zuerst häuft man sich tonnenweise gut gealterte Hardware an und dann sollte man das Ganze auch noch irgendwann benutzen. Denn es gibt nicht viel Sinnloseres als ein halbes Vermögen auf Ricardo zu ersteigern und es dann bei sich weitervergammeln lassen.
Jedenfalls bin ich nun daran eine nach der anderen zu testen. Dass dabei nicht meisterliche Fotografien rausschauen ist ja wohl selbstverständlich. Schliesslich kann ich mir nicht pro Kamera einen Monat Zeit nehmen. Sonst kann ich mit der letzten Kamera vielleicht bereits die Geburt von Märsus erstem Kind fotografieren. Oder den Aufbruch von Lüku zu seiner zweiten Weltreise. Wie auch immer. Innerhalb einer Woche sind nun drei sehr unterschiedliche Filme entstanden. Der erste mit einem reinrassigen Makro-Objektiv. Da wurde sinnlos Asche in Aschenbechern, Tassenränder und andere schöne Dinge im Detail betrachtet und abgelichtet. Motto: Der Teufel steckt im Detail. Gefällt mir. Auch ausserhalb von Facebook. Weiter gings mit einer kleinen Nostalgieübung. Meine erste analoge Kamera, welche den ganzen Rummel ausgelöst hat - die Fisheye Lomo - durfte wieder mal die Welt, resp. Wabern erkunden. Viele interessante Motive gab es dabei leider nicht. Vielleicht lag es auch an meiner Konzentration an diesem Tag. Ich lass mich überraschen. Das Fischauge macht manchmal die langweiligsten Motive zu Topschüssen (und umgekehrt leider auch). Zu guter Letzt gabs noch einen Testfilm mit der Holga. Nicht der Original-Legende-Mittelformat-Plastikschrott-Holga sondern der neuen 35mm. Version. Auch diese ist jedoch Plastikschrott aus Hongkong. Wenn man dann schlussendlich etwas darauf erkennen sollte, was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht sagen kann, wird man einige verwirrte Aufnahmen von Bern und dem Gurten sehen. Apropos: Der Gurten eignet sich ideal als Entspannungsoase nach der Arbeit. Doch was interessiert das die Leser dieses Blogs? Sind je eh alle irgendwo auf der Welt verstreut. Tja, ich geh mal was essen!
Dies sollte übrigens nicht (nur) wieder eine billige Promo für meine Flickr Fotos sein.